Lebenslüge

Titel      : LEBENSLÜGE 1 saubere Lösung
Technik: Hemden aus Stoff genäht hängen auf Eisenständer
Größe   : Hemdengröße vom Kleinkind bis zum Erwachsenen,
                Größe mit Kleiderständer 165× 50 × 135 cm
Jahr      : 2021

Titel       : LEBENSLÜGE 2 hilfreich
Technik : Je zwölf Hände modelliert mit Epoxy, Papier, Draht.
                 Auf Holz montiert.
Größe   : 40 mal circa 1 m² für zwölf Hände
Jahr      : 2021

Gezielte und koordinierte Verfolgung, Folter und Ermordung von Menschen unter dem NS-Regime ziehen sich durch alle Schichten. Frauen, Kinder, Behinderte wurden vernichtet, sind ihm zum Opfer gefallen. Das Menschenrecht sieht man nicht. Groß ist die Zahl derer, die wegschauen, sich wegducken, die schweigen, die nichts dagegen tun!

Was ist es? Ist es Angst?

Meine Werke sind ein Appell, insbesondere an die Schwächeren der Gesellschaft, sich zu solidarisieren und gemeinsam gegen Gewalt und Ungerechtigkeit zu streiten.

Zwei Installationen zu diesem Thema  LEBENSLÜGE 1 und LEBENSLÜGE 2

Mit meinen Arbeiten LEBENSLÜGE beziehe ich mich auf die NS-Zeit. Zum Beispiel war in dieser Zeit Hadamar eine Heilstätte (jetzt Gedenkstätte). Dort wurden geistig und körperlich behinderte Menschen stationär aufgenommen, um sie zu heilen und zu pflegen. Das Ziel war jedoch diese Menschen als Lebensunwürdig einzustufen, um sie zu ermorden. Aus diesem Grund die Namen:

LEBENSLÜGE 1 saubere Lösung und LEBENSLÜGE 2 hilfreich

– Die weißen Hemden ergeben den Anschein von Untersuchung und Fürsorge.

– Den Händen sieht man nicht an, was sie anrichten können. Hände sind Werkzeuge. Es können auch Hände sein, die harmlos scheinen, sauber und gepflegt sind und doch den nächsten Tag töten können.

Eine Kopie eines Originalbriefes (Gedenkstätte Hadamar), ein sogenannter Trostbrief, der an die Angehörigen des Opfers ging, ist als Beleg neben den Installationen zu lesen.

Meine Installationen sind Teil einer Dauerausstellung, Künstler* innen für Menschenrechte,  in der Vitos Klinik Gießen.